... und das wurde mit einem großen "Airport Fest" am 01.05.2023 gefeiert. 
Neben einem super Programm (Live Musik u.a. von Chris Andrews und Markus, Rundflügen, Tombola uvm.), durfte der KCC Goch als Ehrengarde natürlich nicht fehlen.
Mit einer großen Abordnung der Gardisten, Gardistinnen, Gardefrauen und der Tanzsportabteilung konnte der KCC unter Begleitung des Spielmannszugs der Freiwilligen Feuerwehr dem Airport gratulieren.

Daniela Toenders und Christian Peters moderierten gekonnt durch ein kleines „Jubiläumsprogramm des KCC“.
Als Geburtstagsgeschenk überreichte Heidi Meesters an Holger Terhorst den hauseigenen „Grünkäppchen Sekt“.
Vor einem bereits großen Publikum konnten die Minis ihren Showtanz zum Thema „Wasser“ darbieten und die Teenies und Funken ihren Gardetanz präsentieren.




Als krönenden Abschluss wurde dem neuen Geschäftsführer des Airport Weeze, Dr. Sebastian Papst, der Status eines Senators des KCC mit Urkunde und einem Schal verliehen.
Der KCC Goch wünscht dem Airport Weeze für sein 20 jähriges Jubiläum die besten Wünsche und weiterhin „Holm- & Rippenbruch“.
Laura Drießen & Carolin Gasper (Funken- & Pressesprecherinnen)
 	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
			„Das Steintor lacht, Gocher Karneval unter einem Dach“ ... 
... dies war das Motto unseres diesjährigen Narrenwagens. Die Wagenbauer des KCC Goch haben bei der Prämierung durch das RZK den 3. Platz für einen in der Idee und der Ausführung hervorragenden Wagen, für die Session 2022/2023 erhalten.

Laura Drießen & Carolin Gasper (Funken- & Pressesprecherinnen)
 	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
			... 29 Jahre Vereinsmitglied, 14 Jahre Trainerin und davon 7 Jahre zuletzt bei den Funken.
Doch nun ist es so weit und eine Ära geht zu Ende. Annika Veltkamp gibt ihr Amt als Trainerin ab. Dass sich die Funken einen ganz besonderen Abschied für Ihre langjährige Trainerin aber nicht nehmen lassen wollten, hat sich am Freitag-Abend, 31.03.2023, gezeigt.
Eigentlich möchte Annika einen gemütlichen Abend mit ihren Mädels vom Stammtisch verbringen, doch dass etwas ganz anderes bevorsteht, damit hätte sie wohl nicht gerechnet. Pünktlich kam sie am Stammtisch-Treffpunkt an, ihr wurde die Haustüre geöffnet und sie wusste, „irgendwas ist anders“. Als sie das Wohnzimmer betrat, wurde Annika mit einem lauten „Überraschung“ von ihren ehemaligen Funken überrascht. Auch ein paar Gardistinnen, ebenfalls ehemalige Funken, konnten der Einladung zur Überraschungsparty folgen.
Alle trugen die tollen, blinkenden, grünen Brillen aus der Prinzengarde und nahmen die völlig sprachlose Annika herzlich in Empfang.
Auf den Schock musste natürlich erstmal angestoßen werden und ein toller Abend konnte beginnen.

Nachdem zusammen ein Video mit vielen Bildern aus alten aber auch aktuellen Zeiten angeschaut und in Erinnerungen geschwelgt wurde, stand auch schon der nächste Programmpunkt bevor. Eine Planwagenfahrt … „Genau nach meinem Geschmack“, so Annika.
Die Stimmung auf der zweistündigen Fahrt war von Beginn an ausgelassen. Daher stand auch schnell fest, dass natürlich noch eine Stunde dran gehangen werden musste! Die gelungene Überraschungsparty klang dann, wo auch sonst, im geliebten Vereinslokal, dem Poorte Jäntje, aus.
Und um es in den Worten von Annika abzuschließen: „Niemals geht man so ganz und wir werden noch viele, viele Jahre zusammen Karneval feiern. Bis wir alt und grau sind.“
Laura Drießen & Caro Gasper (Funken- & Pressesprecherinnnen)
 	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
			
Am vergangenen Freitag 17.03.23 hielt der Karnevals-Club-Concordia Goch (KCC Goch) seine diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung im Gocher Kolpinghaus ab.
Die 1. Vorsitzende Heidi Meesters führte routiniert durch die harmonisch verlaufende Jahreshauptversammlung und bedankte sich bei den 69 erschienenen Mitgliedern für ihr Kommen und blickte auf das zurückliegende Corona Jahr zurück. Die anwesenden Mitglieder waren sehr erfreut, dass die Kappensitzung, der Familiennachmittag und die Herrensitzung in diesem Jahr wieder stattgefunden haben und die Gäste mit den dargestellten Künstlern sehr zufrieden waren.
Nach dem Gedenken an die Verstorbenen Mitglieder wurden die allgemeinen Geschäftsberichte von der Geschäftsführerin Annika Veltkamp, dem Bericht des Kassierers Jürgen Meesters, den Kassenprüferbericht von Jürgen Stoffelen und Kerstin Heuer bescheinigten den beiden Kassierern eine hervorragende Kassenführung und beantragten die Entlastung der beiden Kassierer und vom gesamten Vorstand, was einstimmig vollzogen wurde.
Danach trug die Jugendwartin Alexandra Männchen den Bericht der Tanzsportabteilung vor und war stolz so gute Trainerinnen und Tänzerinnen zu haben.
Anschließend stand dann die Wahl des gesamten Vorstandes auf der Tagesordnung und hier wurde dann Ludwig Kade zum Versammlungsleiter gewählt und danach wählte die Versammlung wie folgt und alles einstimmig: 1. Vorsitzende Heidi Meesters, 2. Vorsitzender Andreas Schilloh, Geschäftsführerin Annika Veltkamp, Kassierer Jürgen Meesters, stellvertretende. Kassiererin Bettina Dittmann, Beisitzer und gleichzeitig Protokollführerin Lisa Bartholemy, Medienbeauftragter Michael Dittmann, Pressesprecherinnen wurden Karo 
 Gasper und Laura Drießen 2. Kassenprüfer wurde Ingo Maywald. Jack Krämer, langjähriger Pressesprecher und Ehrenvorsitzender legte nach 30 Jahren sein Amt als Pressesprecher nieder und wünscht seinen beiden Nachfolgerinnen viel Erfolg. Die 1. Vorsitzende Heidi Meesters bedankte sich bei Jack Krämer für die langjährige Tätigkeit als Pressesprecher und überreichte ein kleines Präsent.
Im Anschluß an die Neuwahlen konnte dann die alte und neue 1. Vorsitzende Heidi Meesters vier Vereinsmitglieder für 11 Jahre Zugehörigkeit im KCC und 4 Vereinsmitglieder für 22 Jahre im KCC Goch ehren. Svenja Janssen, Deborah Schaap, Sandra Stratmann und Dirk Stratmann für 11 Jahre und Jürgen Meesters, Marion Meesters, Simone Stayen-Schöndeling und Erich Toenders für 22 Jahre. Die 1. Vorsitzende überreichte den Geehrten dann die entsprechende Ehrenvereinsnadel und ein Fläschchen Sekt. 
  
Desweiteren weiteren konnte die 1. Vorsitzende noch folgende wichtige Termine vorgeben: 08.04.2023 Osterfeuer auf der Platzanlage des FC Concordia Goch, 21.04.2023 Gardisten- & Gardistinnenversammlung, 23.04.2023 Siegerfeststellung Gardewagen im Goli durch das RZK, 01.05.2023 wird der KCC Goch am Airport Weeze sein, denn da wird das 20jährige Jubiläum des Airportes gefeiert und als Ehrengarde ist man natürlich dabei. Am 19.08.2023 Kölsche Nacht von Viktoria Goch, am 30.09.23 Gardeausflug nach Düsseldorf und am 13.01.2024 findet die Kappensitzung und am 04.02.2024 die Herrensitzung im Gocher Kastell statt.
Anschließend bedankte sich die neue Vorsitzende Heidi Meesters nochmals beim alten und neuen Vorstand für die geleistete Arbeit in den zurückliegenden und schweren Corona Jahren und auch den Mitgliedern sagte sie Dankeschön für die Treue zum Verein und wünschte weiterhin ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023/2024.
Jack Krämer (Ehrenvorsitzender & Pressesprecher)