... am Freitag, dem 15.03.2024
Nach einer unvergesslichen Session 2024 beginnt für die Karnevalisten des KCC Goch der ganz normale Alltag. Mit Hinblick auf die neue Session findet die ordentliche Mitgliederversammlung des Gesamtvereines des KCC Goch am Freitag, dem 15.03.2024 um 20:00 Uhr im Kolpinghaus in Goch statt. 
Auf der Tagesordnung stehen die Berichte aus dem zurückliegenden Jahr der Geschäftsführerin, des Kassierers und der Jugendwartin. Zudem steht der Posten des stellvertretenden Kassenprüfers zur Neuwahl an. 
Des Weiteren werden auch Ehrungen langjähriger Mitglieder vorgenommen. Die Verantwortlichen des KCC Goch würden sich freuen, wenn viele Vereinsmitglieder die Chance nutzen und teilnehmen würden, um gemeinsam den Verein für die nächsten Jahre mitzugestalten.
Laura Drießen & Carolin Gasper (Funken und Pressesprecherinnen)
 	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
			... wieder ein voller Erfolg.
Am vergangenen Sonntag war es wieder soweit und die 26. Herrensitzung des KCC Goch startete unter dem Motto „Delfin in meiner Bauchtasche“. Und wie auch im letzten Jahr, so war auch diesmal wieder die Sitzung des Karnevals Club Concordia Goch 1994 e.V. bis auf den letzten Platz ausverkauft! Auch für 2025 sind bereits alle Karten vergriffen.

Die Verantwortlichen konnten wieder eine spektakuläre Mischung aus Wortbeiträgen und Tänzen auf die Beine stellen. Sodass die Sitzungspräsidenten Christian Rothgang und Ulf Schönell viele begeisterte Männer aus Nah und Fern im Gocher Kastell begrüßen durften. Direkt zu Beginn, brodelte bereits der Saal und unter Fangesängen die „Ulf, Ulf, Ulf“  verlauten ließen, wurde die Herrensitzung eröffnet.
Den Anfang machte der Bauchredner Gerard mit Emilio und Richy. Da blieb kein Auge trocken und die Männer belohnten den Auftritt mit lautem Applaus. Der Gardetanz der KCC Funken wurde laut mit „ Oh, wie ist das schön ...“  bejubelt und ohne eine verdiente Zugabe, durften die Damen nicht die Bühne verlassen.

Auch der nächste Büttenredner „ Ne Spätzünder“  unterhielt die Männer mit seinen gekonnt platzierten Pointen.
Natürlich durfte ein Besuch der Gocher Prinzengarde des SV Viktoria Goch mit Prinz Michael „ Micki“  II.  und seiner Prinzessin Caroline I. nicht fehlen. Und auch sie wurden lauthals mit „ Oh, wie ist das schön ...“  von den Männern bejubelt.
Der Tulpenheini alias Roland Paquot strapazierte dann noch einmal so richtig die Lachmuskeln der Zuschauer, bevor sich in eine kurze Verschnaufpause verabschiedet wurde.
Nach der Pause ging es grandios mit dem Kleinstadtrocker weiter. Und mit dem Showtanz „ KCC Racer“  der Funken hielt es die Männer nicht mehr auf den Stühlen und ein „Oh, wie ist das schön“  wurde auch hier wieder zum Besten gegeben.
Als die Sängerin Dana die Bühne eroberte, wusste auch sie wie sie mit ihren Liedern die Männer zum Mitsingen bringt. Ein Nummerngirl durfte standesgemäß ebenfalls nicht fehlen und heizte den Männern mit ihrer Erotikshow noch einmal so richtig ein. Um es auf den Punkt zu bringen: Die Herrensitzung des KCC Goch war wieder ein voller Erfolg.
Laura Drießen & Carolin Gasper (Funken und Pressesprecherinnen)
 	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
			Wie in jedem Jahr fand auch diesmal der Familiennachmittag des KCC Goch im Multifunctioneel Centrum „de Klaproos“ in Siebengewald/Niederlande statt. Ausgeschmückt wurde der Saal von Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, Geschwistern, Bekannten und Freunden. Somit hatten die Tänzerinnen und Tänzer umso mehr Spaß, ihre einstudierten Tänze zu präsentieren.
Unter toller Moderation von Lisa Bartholemy und Sarah Heuer wurde man durch das bunte und kurzweilige Programm geleitet.Den Anfang machte der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr, zusammen mit den Funken marschierten sie in den Saal ein und eröffneten die Bühne. Es wurden tolle Garde- und Showtänze der vier Tanzgarden der Tanzsportabteilung geboten.
 
   

Die Tänze der Gardefrauen und der Gardisten ernteten ebenfalls einen riesigen Applaus für ihre Darbietung. Zwischen den Auftritten unterhielt DJ René Derks mit seiner Musik das närrische Publikum.
 Weitere Highlights an Tänzen waren die 2. Kompanie der Vrouwenpoort und die Teeniegarde der 1. GGK Rot-Weiß.
Abgerundet wurde dieser tolle Familiennachmittag mit dem Besuch des Kinderprinzenpaares der Stadt Goch, Prinz Malte I. mit Prinzessin Ella I. und ihrer Heroldin Sophia, sowie dem Gocher Prinzenpaar, Prinz Michael „Micki“ II. und Ihrer Lieblichkeit Prinzessin Caroline I. nebst Prinzengarde des SV Viktoria Goch und dem Fanfarenzug BSV Pfalzdorf. Nach den Ordens-Auszeichnungen hat das Prinzenpaar die Chance ergriffen und mit den Kindern den Kindertanz „Partykapitäne“ performt, dies sorgte für riesen Stimmung.
Zum Abschluss ging noch ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, die an diesem Tag tatkräftig unterstützt haben! Danach konnte der Familientag durch die beiden Moderatorinnen Lisa und Sarah beendet werden. Man freut sich jetzt schon auf den Familiennachmittag 2025 bei de Klaproos.
Laura Drießen & Carolin Gasper (Funken und Pressesprecherinnen)
 	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
			... bei de Klaproos in Siebengewald ein.
Die Tanzsportabteilung des Karnevals Club Concordia Goch 1994 e.V. veranstaltet auch dieses Jahr wieder ihren allseits geliebten Familiennachmittag.
Gefeiert wird am Samstag, den 03. Februar 2024 ab 14:11 Uhr (Einlass ab 13:30 Uhr) im Multifunctional Center de Klaproos in Siebengewald.

Unter der Leitung der Jugendwartin Alexandra Männchen, wird wieder für ein tolles und abwechslungsreiches Programm gesorgt. Es bietet sich die Gelegenheit alle Tanzgruppen des KCC zu sehen. Von den Kleinsten, den Flöhen, über die Minis, Teenies bis hin zu den Funken, tanzen auch die Gardefrauen und das KCC Männerballett. So hat jeder Angehörige, der seine Tänzerin oder Tänzer noch nicht live gesehen hat, die Möglichkeit, die Tänze in vollen Zügen zu genießen. Natürlich ist wieder für das leibliche Wohl mit reichlich Kaffee und Kuchen gesorgt. Der Eintritt bleibt wie gehabt frei.
Nicht nur die vielen Show- und Gardetänze können bewundert werden, es gibt auch viele Informationen rund um das Thema Tanzen beim KCC.
Highlights des Nachmittags werden vor allem die Besuche des Gocher Kinderprinzenpaars, Prinz Malte I. Henkel und Prinzessin Ella I. Dannull mit Heroldin Sophia Lindert sowie des amtierenden Gocher Prinzenpaars, Prinz Michael „Micki“ II. Görtz mit seiner Prinzessin Caroline I. Kanders samt Prinzengarde des SV Viktoria, sein.
Außerdem dürfen Garden aus dem befreundeten KCC-VP-RW Verbund, die 2. Kompanie der Vrouwenpoort und die Teenie Tanzgarde von der 1.G.G.K. Rot Weiß, begrüßt werden.
Es lohnt sich also wieder für alle Omas, Opas, Tanten, Onkel, Freunde uvm. den Weg nach Siebengewald anzutreten und ihre liebsten Tänzer und Tänzerinnen lautstark zu unterstützen.
Laura Drießen & Carolin Gasper (Funken und Pressesprecherinnen)