30. Narren-Cup: Ein Spektakel der Kostüme und spannenden Spiele
Am 23. November 2024 fand der 30. Narren-Cup der Karnevalsabteilung des SV Viktoria statt – ein Highlight für alle Karnevalsliebhaber und Fußballfreunde in Goch. In diesem Jahr stand das Event unter einem ganz besonderen Motto: Verkleidung war gefragt, und der KCC ließ sich etwas ganz Besonderes einfallen. Passend zum Disney Pixar Film „Oben“ traten die Funken als der kleine Russel mit bunten Ballons auf, während die Männer als der liebenswerte Opa in Anzughose, Hosenträgern, mit Krückstöcken und grau besprühten Haaren das Spielfeld betraten. Ein wahrer Hingucker, der sofort für gute Laune sorgte.
Das erste Spiel des KCC war gleich ein heißer Auftakt: Gegen die Prinzengarde in Spe der IPK gingen sie mit viel Elan in das Match, mussten jedoch leider eine 3:0-Niederlage hinnehmen. Doch die Mannschaft ließ sich nicht entmutigen und zeigte in den nächsten Partien ihren Kampfgeist.
Im zweiten Spiel trafen die KCCler auf den Club der Pferdefreunde. Dieses Mal reichte es für ein hart erkämpftes Unentschieden von 1:1. Ein spannendes und temporeiches Spiel, das den Zuschauern einiges an Action bot. Doch der wahre Höhepunkt folgte im letzten Match des Tages, als der KCC gegen das Viktoria-Team antrat. Hier konnte die Mannschaft eine überraschende 2:0-Sieg erringen, was die Stimmung bei den Karnevalisten noch weiter anheizte.
Der Kampf um den dritten Platz ging dann in die spannende Entscheidung im 7-Meter-Schießen. Im Duell gegen die 1. GGK Rot Weiß musste sich der KCC leider geschlagen geben, doch mit dem vierten Platz konnten sie trotzdem einen tollen Erfolg feiern.
Das Finale um den ersten Platz war ebenso spannend. Im 7-Meter-Schießen setzte sich schließlich der AKV gegen die IPK durch und sicherte sich den Sieg – ein spannendes Kräftemessen, dass das gesamte Turnier krönte.
Erstmals wurde beim Narren-Cup auch ein Fairness-Preis vergeben, der an gleich drei Mannschaften verliehen wurde, die sich besonders fair und respektvoll gegenüber den Mitspielern zeigte. Diese Auszeichnung stieß auf große Zustimmung und setzte ein schönes Zeichen für den sportlichen Zusammenhalt und den respektvollen Umgang miteinander.
Der 30. Narren-Cup war somit nicht nur ein Fest für alle Kostümfreunde, sondern auch ein spannender Wettbewerb, bei dem der Spaß und die gute Laune nie zu kurz kamen.
Laura Drießen & Carolin Schönell (Funken und Pressesprecherinnen)
… jetzt Tickets sichern:
Am 01. Februar 2025 um 19:11 Uhr öffnet das Kultur- und Kongresszentrum KASTELL seine Türen für die mitreißende Kappensitzung, die bereits seit Jahren zu den Höhepunkten der KCC-Session zählt. Die Tickets sind ab sofort zum attraktiven Preis von 14,00 € erhältlich. Interessierte können ihre Karten unkompliziert per E-Mail an oder telefonisch bei Bettina Dittmann unter 01578 / 93 97 146 (nach 19:00 Uhr) bestellen.
Die beliebte Herrensitzung, die am 23. Februar 2025 um 11:11 Uhr im KASTELL stattfindet, ist bereits restlos ausverkauft!
Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für die Kappensitzung und freuen Sie sich auf ein spannendes Programm, das in Kürze angekündigt wird. bestellen.
Laura Drießen & Carolin Schönell (Funken und Pressesprecherinnen)
Am Samstag, dem 12.10.2024, wurde in Goch beim Haus am See erneut „Ja“ gesagt. Bei schönstem Herbstwetter durfte der KCC das frisch vermählte Ehepaar Carolin Gasper und Patrick Schönell mit einer grün-weißen Spaliergasse nach ihrer freien Trauung in Empfang nehmen.
Da Carolin sowohl aktive Tänzerin und Showtrainerin der Funken als auch Pressesprecherin ist, war es für den ganzen Verein eine große Freude und Selbstverständlichkeit das Ehepaar zu beglückwünschen. Bereits am 07.09.2024 durften die beiden sich schon in Carolins Heimat, Monschau, standesamtlich das „Ja“- Wort geben.
Stellvertretend für den Karnevals-Club-Concordia Goch 1994 e.V., überreichte die 1. Vorsitzende, Heidi Meesters, dem frisch vermählten Ehepaar ein Geschenk mit den besten Wünschen für die gemeinsame Zukunft.
Laura Drießen (Funke und Pressesprecherin)
... Aktionstag in Goch
>>>>>> KCC Goch 1994 e.V. ... wir waren dabei! <<<<<<