… Alexandra Männchen bleibt Jugendwartin
Bei der Jahreshauptversammlung der Tanzsportabteilung in der Sporthalle der Arnold-Janssen-Schule waren alle Jugendgruppen von den Flöhen über die Minis bis hin zu den Teenies und Funken vertreten. Die Jugendwartin Alexandra Männchen berichtete, das die vergangene Session aufgrund der Pandemie leider nicht stattfinden konnte, aber alle Gruppen stark beim Training vertreten waren und die neuen Tänze einstudiert haben. Nun sind alle Gruppen so motiviert, das sie sich schon auf die neue Session 2022/2023 freuen und darauf, ihre Tänze endlich präsentieren zu dürfen. Bei der Wahl zur neuen Jugendwartin wurde Alexandra Männchen einstimmig zur Jugendwartin wiedergewählt, was dann noch auf der Jahreshauptversammlung des Gesamtvereines am kommenden Freitag, 18. März 2022, bestätigt werden muss. Auch die 1. Vorsitzende Heidi Meesters hat ein großes Dankeschön an Trainerinnen und Tänzerinnen gerichtet, die alle so motiviert ihr Programm absolviert haben. Und natürlich freut sich Heidi Meesters mit den jugendlichen Tänzerinnen auf die kommende Session.

Im Anschluss konnte die 1. Vorsitzende noch Sofia Alonso de Prado (Funkie), Gina Isabella Toepfer (Funkie), Katharina Fedorow (Teenie) und Loredana Ukzemali (Teenie) für ihre 11-jährige Zugehörigkeit zum KCC Goch mit der silbernen Vereinsnadel auszeichnen.
- Tanzsportabteilung am 09.03.2022 um 17:45 Uhr
- Gesamtverein am 18.03.2022 um 20:00 Uhr
Endlich ist es wieder soweit, … die Mitglieder des KCC Goch treffen sich wieder und der Vorstand mit der 1. Vorsitzenden Heidi Meesters haben natürlich die Sicherheit ihrer Mitglieder berücksichtigt und dies auch in der Einladung zur JHV schriftlich festgehalten.
Als erstes trifft sich die Tanzsportabteilung am 09.03.2022 um 17:45 Uhr in der Sporthalle der Arnold-Janssen-Schule. Es ist eine umfangreiche Tagesordnung, der wichtigste Punkt ist hier die Neuwahl des Jugendwartes/der Jugendwartin und natürlich die Ehrung langjähriger Tänzerinnen, die bereits 11 Jahre … und einige auch schon 22 Jahre dabei sind. Desweiteren steht natürlich die weitere Planung für die Session 2022/2023 auf der Tagesordnung.
Bei der Jahreshauptversammlung des Gesamtvereines des KCC Goch am 18.03.2022 ab 20:00 Uhr im Gocher Wohnzimmer, dem Kastell, stehen viele Jahresberichte, die Neuwahl eines Kassenprüfers, die Vorschau auf die Session 2022/2023 und natürlich auch hier die Ehrung langjähriger Mitglieder/innen auf der Tagesordnung.
Wie bereits erwähnt, die Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes, die bestimmt bis zum 18.03. wieder geändert werden können, hält sich der KCC Goch an die zur Zeit aktuellen Regeln der Corona-Bestimmungen … es sind FFP2-Masken zu tragen, was bei der Einlasskontrolle geprüft wird.
… Mitglieder bekommen QR-Code & Berliner
Die Tanzsportabteilung unter Führung von Alex Männchen und die 1. Vorsitzende Heidi Meesters hatten diese Super-Idee, eine Tüte mit einem Amerikaner für die Tänzerinnen der Tanzsportabteilung und einen bunten Berliner für die Mitglieder/innen des Gesamt-Vereines mit einem QR-Code, über den ein Video aller Tänze … der Flöhe, der Minis, der Teenies und der Showtanz- und Funkengarde gezeigt werden. In dem Video sind auch das Gardefrauen- & und das Männerballett vertreten, sowie liebe Worte der 1. Vorsitzenden Heidi Meesters und des Ehrenvorsitzenden Jack Krämer.
Warum dieses schöne Karnevalsgeschenk an alle Mitglieder des KCC, das persönlich durch den Vorstand bis an die Haustüre eines jeden Mitgliedes vorbeigebracht und übergeben wurde? … der KCC Goch konnte schon 2021 aufgrund der Corona-Pandemie weder Kappen- & Herrensitzung noch Familien-Nachmittag veranstalten und auch in diesem Jahr 2022 war eine Durchführung der drei Veranstaltungen nicht möglich. Die Tanzgarden haben aber immer fleißig trainiert und konnten dann leider ihre schönen Tänze nicht dem närrischen Publikum präsentieren. Da kam die Idee auf, einen QR-Code zu erstellen und diesen den Mitgliedern mit einer kleinen Aufmerksamkeit zu übergeben … dies erfolgte am gestrigen Samstag, den 26.02.2022, an dem eigentlich der ebenfalls abgesagte Rathaussturm stattgefunden hätte.

Der KCC Goch bedankt sich bei allen Mitwirkenden des Vorstandes und den Trainerinnen der Tanzsportabteilung, die diese tolle Aktion unterstützt haben, damit jedes Mitglied in den Genuss kam, die Tänze der Garden des KCC zu Hause anzuschauen.
Liebe Freunde und Mitglieder des KCC Goch,
sicherlich haben Sie sich auf einen stimmungsvollen Saalkarneval mit dem KCC Goch und dem neuen Prinzenpaar der 1.GGK Rot-Weiß in der Session 2021/22 gefreut und auch sehnlichst gewünscht. Aber die Corona-Pandemie, mit der neuen Variante „Omikron“ und dem hierfür aufgestellten Hygienekonzept für das Gocher Kastell, macht nun wie bereits in der Session 2020/2021 den Saalkarneval nicht durchführbar.
Wir müssen daher leider die Kappensitzung am 29.01.2022 und auch die Herrensitzung am 20.02.2022 aus Gründen der gesundheitlichen Sicherheit der Besucher absagen. Der Vorstand des KCC Goch hat sich hierzu eingehend mit den anderen Vereinsvertretern im Gocher Karneval und dem RZK beraten. Die Gesundheit aller Freunde, Gäste & Mitglieder des KCC Goch ist uns sehr wichtig und somit bleibt uns keine andere Wahl, als die beiden vorgenannten Sitzungen abzusagen.
Es tut uns sehr leid, euch auf diesem Wege informieren zu müssen, aber aufgrund unserer Pflicht zur Erhaltung der Gesundheit der Besucher und der Mitglieder, sehen wir uns zu diesem Schritt gezwungen.
Die Gäste / Männer, die bereits die Karten für die Herrensitzung 2020/21 bestellt und bezahlt haben, werden von uns zwecks Rückerstattung des Eintrittsgeldes zeitnah via E-Mail angeschrieben.
In der Hoffnung auf ein gesundes Wiedersehen in der Session 2022/23 verbleiben wir mit den herzlichsten Grüßen
…der Vorstand des KCC Goch, hier die 1. Vorsitzende Heidi Meesters.