… am Mittwoch, 01.03.2023 in der Arnold-Janssen Sporthalle
Die Jugendwartin Alexandra Männchen eröffnete pünktlich die diesjährige Jahreshauptversammlung der Tanzsportabteilung des KCC Goch in der Sporthalle der Arnold-Janssen-Schule und begrüßte knapp 30 Tänzerinnen. Als 1. stand die Wahl der stellvertretenden Jugendwartin auf der Tagesordnung und hier war es Svenja Janssen, die bisher das Amt bekleidet hatte und sich auch wieder zur Wiederwahl stellte und da es keine anderen Bewerber gab, wurde Svenja Janssen einstimmig wieder zur stellvertretenden Jugendwartin gewählt. Als nächster Tagesordnungspunkt war die Wahl zur Jugendvertreterin und hier stand Fabienne Wennekers zur Wiederwahl und auch sie wurde einstimmig wiedergewählt. Danach gab die Jugendwartin bekannt, dass die Trainerinnen Annika Veltkamp, Alex Männchen und Lisa Bartholemy als Trainerinnen aufhören und entsprechende Nachfolgerinnen gefunden wurden. Auch die 1. Vorsitzende Heidi Meesters fand lobende Worte zu den einzelnen Tanzgarden und freut sich jetzt schon auf die nächste Session. Am 01. Mai 2023 wird die Tanzsportabteilung und auch der Verein des KCC in Weeze beim Airport vertreten sein, denn dort wird das 20jährige Jubiläum gefeiert und als Ehrengarde wird man dabei sein. Auch ein Tanzturnier in Kevelaer wird von uns besucht. Danach konnte die Jugendwartin Alex Männchen die harmonisch verlaufende JHV schließen.
Jack Krämer (Ehrenvorsitzender & Pressesprecher)
… am Mittwoch, dem 01. März 2023 & Freitag, dem 17. März 2023
Nach einer grandiosen Session 2023 nach der langen Corona-Pause beginnt nunmehr wieder für die Karnevalisten des KCC Goch der ganz normale Alltag und das bedeutet, als 1. Programmpunkt steht die ordentliche Jahreshauptversammlung der Tanzsportabteilung am Mittwoch, dem 01.03.2023 ab 17:30 Uhr in der Sporthalle der Arnold-Janssen-Schule und hier steht auf der Tagesordnung natürlich der Rückblick auf eine gelungene Session 2023 und die Wahl der/des stellvertretenden Jugendwart/in. Die jetzige stellvertretende Jugendwartin Svenja Janssen steht zur Wiederwahl an und die Jugendlichen der Tanzsportabteilung haben hier keine schwere Entscheidung zu treffen.
Dann aber steht der 2. Programmpunkt auf der Tagesordnung der 1. Vorsitzenden Heidi Meesters, die Vorbereitung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Gesamtvereines des KCC Goch am Freitag, dem 17.03.2023 ab 20:00 Uhr im Kolpinghaus in Goch. Alle grün-weißen Outfits hat Heidi Meesters im Kleiderschrank verstaut und nun sitzt sie wieder an ihrem Computer und schreibt die Einladungen und Vorträge zu diesen Sitzungen.
Auf der Tagesordnung stehen die Berichte aus den zurückliegenden Jahren der Geschäftsführerin, des Kassierers, der Jugendwartin, des Medienvertreters, des RZK-Vertreters, der Kassenprüfer, aber auch alle Posten des Vorstandes stehen zur Neuwahl an, der/des 1. Vorsitzenden, der/des 2. Vorsitzenden, der/des Geschäftsführers, der/des Kassierers, der/des stellvertretenden Kassierers, der/des Medienvertreters, der/des Pressesprechers, der/des Protokollführers, Wahl von Kassenprüfern und die Bestätigung der/des Jugendwartes aus der Wahl vom 01.03.2023.
Nicht zu vergessen, werden auch Ehrungen langjähriger Mitglieder vorgenommen und Verabschiedungen und auch Behandlungen von Anträgen. Die Verantwortlichen des KCC Goch würden sich freuen, wenn viele Vereinsmitglieder die Chance nutzen und an den beiden JHV teilnehmen würden, um gemeinsam den Verein für die nächsten Jahre mitzugestalten.
Jack Krämer (Ehrenvorsitzender & Pressesprecher)
… des KCC Goch nach der Corona-Pause
Wie in den zurückliegenden Jahren, so war es auch jetzt wieder, die Herrensitzung des KCC Goch war wie immer bis auf den letzten Platz ausverkauft und für 2024 konnten schon wieder sehr, sehr viele Karten verkauft werden.
Aus Nah & Fern waren die begeisterten Männer wieder angereist, einige kamen sogar weit über den Kreis Kleve hinaus nach Goch. Die Verantwortlichen, hatten dieses Jahr wieder eine gute Mischung geschaffen und ein Highlight reihte sich am vergangenen Sonntag im Gocher Kastell an das Andere und die beiden Sitzungspräsidenten Christian Rothgang & Ulf Schönell führten gekonnt durchs Programm.

Kein anderer, als Manni der Rocker, durfte als Eisbrecher auf die Bretter im Gocher Kastell und ab hier brodelte dann nur noch der Saal, was Manni wieder zu berichten hatte, war einfach nur „Spitze“ und die Lachmuskeln waren gefordert und hätte Manni nicht weitergemusst, würde er jetzt noch auf der Bühne stehen, denn was er brachte, war einfach nur Spitze. Der Gardetanz der Funken des KCC war wieder ein Höhepunkt und ohne Zugabe durften die jungen Damen die Bühne nicht verlassen. Der nächste Büttenredner „Ne Schwaadlappe“ alias Hermann Rheindorf aus Köln unterhielt die Männer mit seinen Anekdoten. Zwischendurch trat dann immer ein Nummerngirl auf und zeigte den nächsten Höhepunkt an.
Dann gab es eine Verschnaufpause und dann ging es mit dem nächsten Wortbeitrag von Peter Kolp als „Ne komische Hillije“ weiter und auch hier waren die Männer begeistert und ohne Zugabe durfte Peter Kolp nicht die Bühne verlassen.

Aber auch das amtierende Gocher Prinzenpaar mit Prinz Achim I. und ihrer Lieblichkeit Prinzessin Svenja II. nebst Garde, Showtanzgarde und Musikbegleitung wurden von den Männern lauthals bejubelt und die Männer sangen. „Oh wie ist das schön“, und nicht, immer wieder wenn der Prinz oder die Prinzessin nicht redeten, dann wurde wieder gesungen und zwar bald 20 mal „Wie ist das schön“. Aber nachdem Orden ausgetauscht wurden, kam die Showtanzgarde mit ihrem Showtanz Amazonen auf die Bühne und der Tanz war einfach nur Spitze und ohne Zugabe durften auch hier die jungen Damen die Tanzfläche nicht verlassen und es wurde wieder gesungen von den begeisterten Männern. Dann kam der Gocher Musikverein und mit dem Lied „Leila“ waren die Männer im Saal nicht mehr zu halten, es wurde lautstark mitgesungen. Auch hier kam Sabrina nicht ohne Zugaben von der Bühne.
Nach Auszug der Prinzengarde eroberte die Sängerin Sabrina Berger die Bühne und auch sie wusste mit ihren Liedern die Männer zum Mitsingen zu bringen und auf den Stühlen zu stehen. Sogar Benny war auf der Bühne gesprungen und sang mit Sabrina ein Lied mit.
Danach konnte die Funkengarde des KCC Goch mit ihrem Showtanz Wikinger die Männer weiterhin begeistern und auch hier durften die Damen erst nach einer Zugabe die Bühne verlassen.
Anschließend kam die Musikgruppe aus Köln die „Bremsklötz“ auf die Bühne und dann das Kastell auf links drehten und die Männer auf den Stühlen stehend lauthals mitsangen.
Fazit der Veranstaltung war und ist, der KCC braucht sich keine Sorgen für die weitere Zukunft zu machen und wer gerne für die Herrensitzung in 2024 Karten haben möchte, der sollte sich auf der Homepage des KCC Goch kundig machen, denn hier steht die Bestell-Adresse.
Jack Krämer (Ehrenvorsitzender & Pressesprecher)
… Tanzmädchen & der Tanzmajor Lasse Joosten boten super Tänze
Die Verantwortlichen des KCC Goch haben für ihren Familientag die Location ins Multifunctioneel Centrum De Klaproos in Siebengewald ausgewählt. Hier konnten dann die Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkels, Geschwisterkinder und Freunde problemlos der Veranstaltung des KCC beiwohnen, denn es waren wieder super viele Anmeldungen beim KCC für den Familientag zu verzeichnen.
Aber der Jugendvorstand der Tanzsportabteilung mit ihrer Vorsitzenden Alexandra Männchen und den Trainerinnen hatten wieder ein buntes Programm für diesen Nachmittag erarbeitet und bei Kaffee und selbstgemachten Kuchen und dem kurzweiligem Programm, moderiert von den netten Damen des KCC, Lisa Bartholemy und Sarah Heuer, waren die Gäste einfach nur, rundum begeistert und honorierten die tänzerischen Darbietungen mit viel Applaus.

Aber zunächst marschierte der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr in die Location ein und stimmte das Publikum richtig karnevalistisch ein. Aber auch das Kinderprinzenpaar der Stadt Goch mit Jan III. Und Eva I. mit Herold Justus wurden musikalisch vom Musikzug der freiwilligen Feuerwehr in den Saal begleitet. Nach einigen Ordensübergaben und den Begrüßungsworten verließ das Kinderprinzenpaar wieder den Saal. Dann sorgten die Gardefrauen als Dancing-Queen und danach die Gardisten des KCC als die Taktlosen für einen weiteren tänzerischen Höhepunkt.
Anschließend zog das Gocher Prinzenpaar mit Prinz Achim I. und ihrer Lieblichkeit Prinzessin Svenja II. nebst Garde und Musikbegleitung vom Gocher Musikverein in den Saal ein. Auch das Prinzenpaar zeichnete einige KCCler mit dem Prinzen- und Prinzessinnenorden aus. Dann konnte der Tanz der jungen Damen der Prinzengarde bewundert werden, der wieder echt super war.
Die 1. Vorsitzende Heidi Meesters enterte dann die Bühne und hier konnte die 1. Vorsitzende Anastasia Fedorow für 11 Jahre Zugehörigkeit beim KCC mit der Ehrennadel und dem Gästehandtuch auszeichnen. Dann wurde es Sentimental, Heidi Meesters verabschiedete drei Trainerinnen, Annika Veltkamp (Geschäftsführerin), Lisa Bartholemy (Schriftführerin) und Alex Männchen (Jugendwartin) und bedankte sich für ihren unermüdlichen Einsatz in den zurückliegenden Jahren als Tänzerin und Trainerin und die Trainerinnen bekamen als kleines Dankeschön ein Gästehandtuch mit der Aufschrift KCC geschenkt und natürlich Blumen, aber sie bleiben alle dem Verein in ihren v.g. Funktionen weiter treu.
Da der Gocher Karneval breitgefächert und der KCC Goch Ehrengarde des Airport Weeze ist, ist es nicht verwunderlich, dass der KCC den Familientag in Siebengewald feiert. Nach Austausch von prinzlichen Orden und kleinen Geschenken ging es dann wieder auf der Bühne Schlag auf Schlag weiter. Zunächst kamen die Minis, danach die Teenies und anschließend die Funken und das Publikum war schier begeistert von der Vielfalt der super Tänze. Zwischen den Auftritten unterhielt DJ Rene Derks mit seiner Musik das närrische Publikum.

Dann zog die 2. Kompanie der Vrouwenpoort mit dem Spielmannszug auf die Bühne und boten auch einen super Tanz und auch hier waren 4 Tanzmajore tätig. Dann wurden die beiden Trainerinnen Anne und Larissa mit dem Tagesorden ausgezeichnet. Den krönenden Abschluss des Familientages boten die Flöhe mit ihrem Showtanz und auch hier waren die Gäste einfach nur begeistert.
Danach konnten die beiden Moderatorinnen Lisa und Sarah den Familientag beenden und man freut jetzt schon auf 2024 und wiederum in Siebengewald und der Chef Marcel Wahlen von de Klaproos freut sich auch auf den KCC mit ihrem Familientag.
Jack Krämer (Ehrenvorsitzender & Pressesprecher)