… Prinzenpaar war einfach nur begeistert
Die Wagenbauer des KCC Goch haben wieder zur Schockelprobe in die Hallen des 2. Vorsitzenden Andreas Schilloh geladen … diesem Ruf sind viele Mitglieder, sowie auch die Freunde aus Well, die Papenbekers gefolgt, um sich die Schockelprobe nicht entgehen zu lassen.
In lockerer Atmosphäre, schöner Musik und kühlen Getränken, konnte am Freitagabend der Wagenbauleiter, Jürgen Meesters dem Gocher Prinzenpaar, Prinz Johannes V. und ihre Lieblichkeit Prinzessin Julia I. diesen tollen Mottowagen präsentieren:

Eine super Disco-Tanzfläche, eben getreu dem KKK-Motto, einer großen Weltkugel und dem diesjährigen Text „Mit Kolping tanzen wir jetzt wieder, der KCC im Disco-Fieber“. Beide Tollitäten zeigten sich begeistert und würdigten dies mit Auszeichnung einiger Wagenbauer für diese hervorragende Leistung, mit ihren Orden.

Gemeinsam mit den Papenbekers wurde noch lange in gemütlicher Runde gefeiert ...

… mit bekannten Namen aus dem Kölner Karneval
Es ist die 24. Herrensitzung des KCC Goch im Gocher Wohnzimmer, dem Kastell. Diesmal zogen bereits um 11.00 Uhr die beiden neuen Sitzungspräsidenten Christian Rothgang & Ulf Schönell mit ihrem Siebenerrat zu karnevalistischen Tönen des „Gocher Musikvereines“ in den ausverkauften Saal ein. Zum Auftakt wurde zunächst eine Boxeinlage geboten.

Das Kastell öffnete um 10.11 Uhr und schon füllte sich das Foyer. Hier spielte der „Gocher Musikverein“ und stimmte die Männer musikalisch auf eine mitreißende Karnevalsshow ein. Der KCC Goch bot den Männern wieder eine karnevalistische Herrensitzung der Extraklasse an. Die Männer sangen selbstverständlich kräftig mit … besonders bei der Prinzessin mit „Oh wie bist du schön …“.
Für reichlich Lacher sorgten die Büttenredner Ralph Kuhn alias „Ne Usjeflippte“, Roland Paquot alias „Der Tulpenheini“, sowie Oliver Materlik alias „Oli der Köbes“, der es heute wieder besonders gut meinte und die Männer lauthals eine Zugabe forderten.

Aus den Reihen des KCC sorgte die Tanz- und Funkengarde mit ihrem Garde- & Showtanz für traditionelle Karnevalsstimmung unter den männlichen Narren. Der Auftritt der Showtanzgruppe „Déjá Vu“ aus Goch war wieder ein absoluter Hingucker. Super Stimmung in musikalischer Art kam durch die Aachener Musikgruppe „Echte Fründe“ auf. Die beiden Sitzungspräsidenten hatten während der gesamten Herrensitzung leichtes Spiel.

Beim Besuch des amtierenden Gocher Prinzenpaares der KKK mit Prinz Johannes V. und ihrer Lieblichkeit Prinzessin Julia I. nebst Garde und Tambourcorps Asperden herrschte ausgelassene Stimmung. Das Nummerngirl sorgte wiederum für schöne Momente, wenn sie tänzerisch den nächsten Programmpunkte ankündigte.
Die Sitzung im nächsten Jahr ist bereits jetzt, wie auch in den letzten Jahren zuvor, wieder bis auf den letzten Platz ausverkauft. Der Literat Jack Krämer konnte „Manni den Rocker“, „Achim & Harry“, „Ne Knallkopp“, „Diana Leder“ und die Showband „Die Mennekrather“ für die 25. Herrensitzung des KCC verpflichten.
… die jungen Damen und Tanzmajore boten super Tänze
Die Tanzsportabteilung unter Leitung der Jugendwartin Alex Männchen präsentierte den 4. Familiennachmittag des KCC Goch wieder im Multifunctioneel Centrum „de Klaproos“ in Siebengewald/Niederlande. Hier konnten alle Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkels, Geschwisterkinder, Freunde und Bekannte problemlos dem Familiennachmittag beiwohnen.
Bild: Die Flöhe des KCC
Alle vier Tanzgarden der Tanzsportabteilung des KCC boten dem Publikum tolle Garde- & Showtänze. Auch die Kleinsten der 1. GGK Rot-Weiß, die Bambinis, freuten sich über die Einladung und zeigten ihren Piratentanz. Die Zuschauer fanden die Aufführungen allesamt klasse. Weitere Highlights an Tänzen waren die der Gardefrauen und der Gardisten. Beide ernteten riesigen Applaus für ihre Darbietungen und mussten eine Zugabe geben.
Die Moderation hatten im diesen Jahr Lisa Hinkelmanns und Sarah Heuer. Die beiden jungen Damen führten mit Geschick durch das umfangreiche und interessante Tanzprogramm. Zwischen den einzelnen Tänzen führte die 1. Vorsitzende Heidi Meesters die Ehrung einiger junger Damen für 11 Jahre Zugehörigkeit zur Tanzsportabteilung durch, es waren Nele Kolmer, Chaliya Ökce, Leyla Ökce und Nina Sawait. Sie bekamen die silberne Ehrennadel ausgehändigt. Auch zwei Väter wurden geehrt, denn Christian Ermers und Georg Winkels haben mit ihrer Spende den diesjährigen Familientagorden gesponsert.

Abgerundet wurde dieser tolle Familiennachmittag mit dem Besuch des Kinderprinzenpaares der Stadt Goch, Prinz Piet I. mit Prinzessin Mira I. und ihren Herold Jonas, sowie dem Gocher Prinzenpaar der KKK, Prinz Johannes V. und ihre Lieblichkeit Prinzessin Julia I. nebst Garde und Tambourcorps Asperden. Durch die beiden Prinzenpaare wurden verdiente Trainerinnen mit den entsprechenden Orden ausgezeichnet. Neben den Auszeichnungen hatte das Prinzenpaar auch wieder Kindergardisten dabei, die mit reichlich Schnupp ausgerüstet waren und die vielen anwesenden Kinder versorgten. Die Polonaise nach dem Lied 180 Grad sorgte für riesen Stimmung … das Gocher Prinzenpaar mit ihrer kompletten Garde mitten drin.
Die Jugendwartin Alex Männchen bedankte sich zwischendurch bei der 1. Vorsitzenden Heidi Meesters für die tatkräftige Unterstützung, die die Tanzsportabteilung ganzjährig durch sie erfährt. Für den musikalischen Sound sorgte auch in diesem Jahr wieder Rene Derks.
Keiner der Gäste musste hungrig nach Hause gehen, da die Eltern und Trainerinnen leckere Torten und Kuchen gebacken hatten, die es für einen kleinen Obolus gab.
Abschließend kann man sich jetzt schon auf den nächsten Familientag in 2021 in „de Klaproos“ freuen.
… am Sonntag 16. Februar 2020 ab 11:11 Uhr im Gocher Kastell
Es ist dem KCC Goch wieder gelungen, für die kommende Herrensitzung, am Sonntag den 16. Februar.2020 ab 11:11 Uhr (Einlass ab 10:11 Uhr) im Wohnzimmer der Stadt Goch, dem Kastell, wieder namhafte Büttenredner und eine Musikband zu verpflichten.
Der Literat des KCC Goch, Jack Krämer, hat mit Ralph Kuhn alias „ne Usjeflippte“, Roland Paquot alias „der Tulpenheini“, Oli Materlik alias „Oli der Köbes“, die kölsche Urband „Echte Fründe“, die Tanzgruppe „Déjá Vu“ aus Goch, die eigene Tanz- & Funkengarde des KCC und wie es sich für eine Herrensitzung gehört … ein Nummerngirl, das alle Beiträge vorher auf der Bühne ankündigen wird, nach Goch eingeladen.
Auch hier hat sich natürlich das Gocher Prinzenpaar des KKK mit Prinz Johannes V. und ihre Lieblichkeit Prinzessin Julia I. mit Garde und dem Tambourcorps Asperden, angekündigt. Der Gocher Musikverein wird vorher im Foyer die Männer musikalisch auf die Sitzung einstimmen.
Die Männerwelt kann sich also wieder, wie auch in den zurückliegenden Jahren, auf einen schönen Nachmittag einrichten.