... die Kümmerling-Tour oder "Karneval international", wie die Runde auch liebevoll von den Beteiligten genannt wird, zog durch die Stadt.
Einige Karnevalisten aus allen karnevalstreibenden Vereinen der Stadt Goch haben sich wieder zusammengefunden, um einen schönen "Miteinander Karneval" zu feiern.

Die Tour begann im Kolpinghaus, ging über Kemper Nr. 5, dem Rauchfang und auch das Café Note wurden besucht. Im zuletzt genannten Café Note am Steintor wurde der feiernden Gemeinschaft eine besondere Ehre erteilt, denn das Gocher Prinzenpaar Volker I. und Carina I. ließen es sich nicht nehmen, trotz ihrer vielen Verpflichtungen, die Kümmerling-Tour zu besuchen.
Vom Café Note aus ging es zu den heiligen Räumen der Feuerwehr, zum Hotel Litjes. Auch dort wurde die kunterbunte Runde herzlich empfangen.
Allen Wirten ein herzliches Dankeschön für die Gastfreundlichkeit. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr und das es wieder so schön wird. In diesem Sinne …… ein dreifaches "Goch Helau".
 	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
			Am vergangenen Sonntag war es wieder soweit und die 27. Herrensitzung des KCC Goch fand statt. Wie alle Jahre zuvor, so war auch dieses Jahr wieder die Sitzung des Karnevals Club Concordia Goch 1994 e.V. bis auf den letzten Platz ausverkauft! Auch für 2026 sind bereits alle Karten vergriffen.
Direkt zu Beginn, brodelte bereits der Saal und unter Fangesängen die "Ulf, Ulf, Ulf" verlauten ließen, wurde die Herrensitzung eröffnet.

Die Sitzungspräsidenten, Christian Rothgang und Ulf Schönell, stellten eine sensationelle Mischung aus Wortbeiträgen, Tänzen und Musik auf die Beine, sodass viele begeisterte Männer aus Nah und Fern angereist kamen.
Kein anderer als Manni der Rocker durfte als Erstes den Saal der Herrensitzung zum toben bringen. Er strapazierte die Lachmuskeln der Männer und die diese belohnten den Auftritt mit lautem Applaus.

Der Gardetanz der KCC Funken wurde laut mit "Oh wie ist das schön" bejubelt und ohne eine verdiente Zugabe, durften die Damen nicht die Bühne verlassen.
Auch der nächste Büttenredner "Ne Usjeflippte" unterhielt die Männer und kein Auge blieb trocken.

Natürlich durfte ein Besuch der Gocher Prinzengarde der IPK Pfalzdorf  mit Prinz Volker I.  und seiner Prinzessin Carina I. nicht fehlen.
Und auch sie wurden lauthals mit einer Mischung aus  "Oh wie ist das schön" und „För 1 Naach“ von den Männern bejubelt.
Kurz vor der Pause eroberte die Sängerin Sabrina Berger die Bühne und brachte alle Männer zum Singen.
Nach der Pause sorgten Harry und Achim mit ihrem Zwiegespräch und die Band „die Rhinstädter“ dafür, dass die Stimmung der Männer weiter auf einem hohem Level lief.
Ein Nummerngirl durfte standesgemäß ebenfalls nicht fehlen und heizte den Männern mit ihrer Erotikshow noch einmal so richtig ein.

Zum Abschluss durften die Funken mit dem Showtanz "Sherlock Holmes: Der Fall Concordia" die Bühne nochmals zum Beben bringen. Hier hielt es die Männer nicht mehr auf den Stühlen und ein "Oh wie ist das schön" wurde auch hier mehrfach zum Besten gegeben.
Auch in diesem Jahr war die Herrensitzung wieder ein voller Erfolg und ein wahres Fest der Stimmung! Der KCC möchte sich herzlich bei allen Herren bedanken, die mit ihrem Engagement und ihrer Teilnahme dazu beigetragen haben, diese Veranstaltung so unvergesslich zu machen.
Carolin Schönell und Laura Drießen (Funken und Pressesprecherinnen)
 	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
			Auch in diesem Jahr, am 22. Februar 2025, fand der beliebte Familiennachmittag des KCC Goch wieder im Multifunctioneel Centrum „de Klaproos“ in Siebengewald, Niederlande, statt. Der festlich geschmückte Saal zog die ganze Familie an: Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, Geschwister, Bekannte und Freunde – alle kamen zusammen, um den Tänzerinnen und Tänzern eine besonders begeisterte Atmosphäre zu bieten. Diese, im Einklang mit der Unterstützung ihrer Familien, hatten umso mehr Freude daran, ihre einstudierten Tänze zur Schau zu stellen.
Natürlich wurde an diesem Nachmittag auch bestens für das leibliche Wohl gesorgt.
Marcel Wahlen und sein Team sorgten mit einer Auswahl an kühlen und warmen Getränken sowie niederländischen Spezialitäten für das kulinarische Wohl der Gäste. Darüber hinaus verwöhnte die Tanzsportabteilung, unterstützt von den Gardefrauen des KCC Goch, die Gäste mit einer Vielzahl an Kuchen und weiteren süßen Leckereien.

Mit viel Charme führten Lisa Bartholemy und Sarah Heuer auch dieses Jahr wieder als Moderatorinnen durch das abwechslungsreiche und unterhaltsame Programm.
Den Auftakt machte der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Goch, der gemeinsam mit den Funken in den Saal marschierte und die Bühne feierlich eröffnete. Im Anschluss begeisterten die vier Tanzgarden der Tanzsportabteilung des KCC mit beeindruckenden Garde- und Showtänzen. Die Darbietungen der Gardefrauen und Gardisten wurden mit reichlich Applaus belohnt.
Zwischen den Auftritten sorgte DJ René Derks mit seiner mitreißenden Musik für ausgelassene Stimmung im närrischen Publikum. Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch der 2. Kompanie der Vrouwenpoort, die in diesem Jahr erneut der Veranstaltung ihre Ehre erwiesen.
Ein ganz besonderes Highlight stellte der Besuch des Kinderprinzenpaares der Stadt Goch dar: Prinz Phil I. und Prinzessin Runa I. kamen mit ihrer Heroldin Julia. Sie wurden begleitet vom Gocher Prinzenpaar, Prinz Volker I. und Ihrer Lieblichkeit Prinzessin Carina I., mit ihrer gesamten Prinzengarde der IPK Pfalzdorf und dem Fanfarenzug des BSV Pfalzdorf. Bei dieser Gelegenheit wurden auch prinzliche Orden verteilt und der Tanz des Kinderprinzenpaares aufgeführt, der Jung und Alt gleichermaßen von ihren Stühlen riss.
Ein emotionaler Moment im Programm war die Verabschiedung mehrerer Trainerinnen. Ann-Christin Verfürth legt ihre Tätigkeit als Trainerin der KCC Flöhe nieder, während Lisa Bartholemy und Carolin Schönell als Trainerinnen der Funken - Showtanzgruppe aussteigen. Die 1. Vorsitzende, Heidi Meesters, würdigte ihre Arbeit mit herzlichen Worten und dankte allen drei für ihren Einsatz. Besonders für Lisa Bartholemy war es ein sehr bewegender Abschied, da sie über Jahre hinweg die Funken trainiert hatte und somit eine bedeutende Ära zu Ende geht.
Zum grandiosen Finale versammelten sich alle Akteure nochmals auf der Bühne, um gemeinsam den „Piratentanz“ zu tanzen – ein mitreißender Abschluss. Danach ließen die Moderatorinnen Lisa und Sarah den Familiennachmittag ausklingen. Jetzt blickt man bereits voller Vorfreude auf den Familiennachmittag 2026 in „de Klaproos“.
Carolin Schönell und Laura Drießen (Funken und Pressesprecherinnen)
 	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
			Am vergangenen Wochenende sorgte der KCC Goch mit Begleitung des Spielmannzuges der Freiwilligen Feuerwehr Goch für fröhliche Stimmung am Airport Weeze. Als Ehrengarde präsentierten sich die Mitglieder in ihren grün-weißen Uniformen und brachten ein Stück Karneval in die Luftfahrtwelt.

Ein ganz besonderer Höhepunkt des Tages war der gemeinsame Besuch mit dem Kinderprinzenpaar der Stadt Goch, Kinderprinz Phil I. und Kinderprinzessin Runa I. mit Heroldin Julia, die mit ganz viel Charm und Lebensfreude nicht nur die Herzen der Anwesenden im Sturm eroberten, sondern auch den Geschäftsführer, Dr. Sebastian Papst und den Director Communication & Aviation Marketing, Tom Kurzweg, mit ihrem Kinderprinzenorden ausgezeichnet haben.
Das abwechslungsreiche Programm umfasste unter anderem einen kleinen Marsch durch den Terminal und mitreißende Tänze der Teenies und Funken, die das Publikum mit ihren Darbietungen begeisterten. Die Tänzerinnen zeigten ihr Können und sorgten für eine ausgelassene Atmosphäre, die den Karneval in voller Pracht erlebbar machte.
Der Besuch des KCC Goch am Airport Weeze war nicht nur ein Fest der Farben und Klänge, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken. Die Veranstaltung hinterließ bei allen Beteiligten ein Lächeln und die Vorfreude auf das nächste große Fest.
Carolin Schönell und Laura Drießen (Funken und Pressesprecherinnen)